Der stellvertretende Vorsitzende Andreas Riesner und Spielleiter Hans Kempgen begrüßten 18 Teilnehmer – und gut die Hälfte waren Kinder und Jugendliche!
"Mensch ärgere dich nicht" übt weiterhin eine erstaunliche Anziehungskraft aus. Gegen 15 Uhr ging es los. Spielleiter Kempgen erklärte nochmal kurz die Regeln und dann wurden die Spieler an die Bretter gelost. In der ersten Runde wurden an Dreier-Brettern die Teilnehmer der Zwischen- und der Trostrunde ausgespielt. Es wurde schnell deutlich, dass die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen sich nicht so einfach geschlagen geben wollten. Und wirklich – fast alle jungen Teilnehmer schafften den Sprung in die Zwischenrunde. Nach einer weiteren Auslosung spielten dann die neun besten der Vorrunde die vier Teilnehmer am Endspiel aus. Die acht Spieler der Trostrunde die Plätze 10 bis 18. Es wurde sehr spannend und alle waren sehr intensiv bei der Sache. Immer wieder gab es guten Grund „sich zu ärgern", wenn man kurz vor dem Ziel dann doch wieder zurück auf die Ausgangsposition musste, weil man von einem Mitspieler „gnadenlos aus der Bahn geworfen wurde". Nach heftigem „Brettkampf" in der Zwischenrunde standen dann die vier Teilnehmer für das finale Spiel um den Sieg fest.
Wieder schafften es zwei Kinder, nämlich Pascal Filges und Michael Tordinić. Dazu zwei gestandene Erwachsene mit Karl Josef Hermanowski und Rainer Kirchenmaier. Bevor das Endspiel gestartet wurde, gab es erst einmal für alle eine Klasse Grillwurst und eine geruhsame Pause. Die Stimmung war prächtig, die Kinder konnten den neuen Kinderspielplatz der Naturfreunde Karben benutzen und die Erwachsenen ließen es sich ebenfalls bei kühlen Getränken gutgehen. Dann wurde das Endspiel der vier Besten gestartet und die anderen Teilnehmer versammelten sich zum Anfeuern und Zuschauen um den Spielbereich in der Schutzhütte. Es war eine tolle Atmosphäre und die beiden jugendlichen Teilnehmer legten sich mächtig ins Zeug. Pascal Filges sah schon wie der sichere Sieger aus, blieb dann aber mit der letzten Spielfigur direkt vor dem Ziel viele Runden schlicht und einfach hängen. Es wollte ganz einfach keine Eins fallen, die ihm zum Sieg gereicht hätte. Besser machte es Michael Tordinić, der in den Schlussrunden den beiden erwachsenen Gegnern keine Chance ließ und dann souverän siegte. Rainer Kirchenmaier und Karl Josef Hermanowski mussten sich mit Platz zwei und drei zufrieden geben. Pechvogel Pascal war mit seinem vierten Platz dann aber auch ganz zufrieden.
Bei der Siegerehrung gab es dann für alle Teilnehmer viele kleine Preise und für den Sieger einen schönen Wanderpokal, den Michael im nächsten Jahr unbedingt verteidigen will. Es war wieder einmal eine gelungene Familienveranstaltung bei den Naturfreunden Karben mit sehr gutem Besuch und herzlicher Stimmung.