In diesem Jahr ging es am Sonntag, 24. August in die Region um Nidda im Vogelsberg. Im nahegelegenen kleinen Örtchen Michelnau parkten die 15 Teilnehmer ihre Fahrzeuge am alten Steinbruch und gingen auf eine gut dreieinhalb Stunden lange Rundwanderung. Diese Wanderung, schon mehrfach in der Wetterauer Zeitung und in dem regionalen Wanderführer „Wetterausflüge“ als eine der schönsten hessischen Tagestouren beschrieben, entpuppte sich in der Tat als ein sehr abwechslungsreicher und erlebenswerter Ausflug. Erst leicht ansteigende, gut begehbare Wege führten zu Beginn durch eine Wald- und Wiesenlandschaft mit teilweise spektakulären Fernblicken. Bei sehr gutem Wanderwetter durchquerten die Karbener Wanderer historische Weideflächen und immer wieder wechselnde Wiesen, Hänge und Waldstücke. Eine Rast am „Schmittener Blick“ erlaubte eine tolle Sicht auf den fern gelegenen Taunus.
Der weitere Weg über die Bärensteine führte über einen romantisch gelegenen Waldwanderweg vorbei an kleineren mittelalterlichen Steinbrüchen. Nach einer Brotzeit im Freien an einem Waldarbeiterstützpunkt ging es dann weiter zum Friedrichsberg. Hier haben die lokalen Routenplaner und Heimatkundler ein richtiges Gipfelkreuz geschaffen mit Gipfelbuch und allem Drum und Dran. Leicht bergab und immer im schattigen Wald ging es dann an den Ausgangspunkt der Wanderung zurück und damit zum Höhepunkt der Wanderung. Der alte Steinbruch in Michelnau, schon seit vielen Jahren stillgelegt, wird von einem Verein gehegt und gepflegt, der mit seiner Arbeit dieses historische technische Denkmal erhält. Der spektakuläre Blick von der Aussichtplattform mit vielen Informationen über die Einzigartigkeit dieses ehemaligen Lavatuff-Abbaus hat die Karbener Wanderer sehr beindruckt. Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Schätze in unserer Wetterau und im Vogelsberg verborgen sind, die kaum jemand kennt und dort auch nicht vermutet werden. Nach einer Abschlussrast in Nidda ging es dann zurück nach Karben.
Alle waren sich einig: Eine tolle Wanderung und empfehlenswert auch für andere Gruppen.